Das individuelle berufliche Coaching für hörbehinderte Menschen steht Ihnen für alle beruflichen Fragen zur Verfügung. Wir unterstützen Sie auch bei der Lösung von persönlichen Problemen, die Ihre Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beeinträchtigen.
Die Dauer des Coachings beträgt 20 Wochen mit einem Umfang von 160 Unterrichtseinheiten (UE). Die Beratungsgespräche finden 2 x wöchentlich in unserer Einrichtung statt.
Themen der persönlichen Gespräche sind:
- Was sind meine beruflichen Interessen und Ziele?
- Was ist die richtige Arbeit für mich?
- Was sind meine Stärken?
- Welche beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen habe ich?
- Was muss ich noch lernen?
- Wie ist meine persönliche und gesundheitliche Situation?
- Wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
- Wo und wie finde ich eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz?
- Wie finde ich Kontakt zu einem Betrieb?
- Wie fertige ich Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsanschreiben an?
- Wie funktioniert die Kommunikation?
- Was gibt es für technische oder andere Hilfen?
Wir überprüfen zusammen Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Bewerbungsgespräche vor. Wir begleiten und unterstützen Sie bei Vorstellungsgesprächen. Wir vermitteln Probetage und Praktika in Betrieben, damit Sie Arbeitserfahrung sammeln können.
Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert? Wir beraten Sie gerne zu unseren Angeboten in unserer offenen Sprechstunde donnerstags von 14 – 17 Uhr.
Gebärdensprachnutzer beraten wir in Gebärdensprache.